11. Mai 2019 |
HS A301 Enhanced Recovery after Surgery (ERAS) - make it possible!
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 5 (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Markus W. Hollmann, Amsterdam Patrick Meybohm, Frankfurt
|
|
|
|
Themennavigator: |
Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A301.1 | 08.00 - 08.20 |
|
ERAS ist möglich: Ein Fallbeispiel
Hans de Boer (Groningen)
|
| A301.2 | 08.20 - 08.30 |
|
Diskussion
Hans de Boer (Groningen)
|
| A301.3 | 08.30 - 08.50 |
|
Chirurgische Perspektiven
Geza Pap (Leipzig)
|
| A301.4 | 08.50 - 09.00 |
|
Diskussion
Geza Pap (Leipzig)
|
| A301.5 | 09.00 - 09.20 |
|
Anästhesiologische Perspektiven
Thorsten Annecke (Köln)
|
| A301.6 | 09.20 - 09.30 |
|
Diskussion
Thorsten Annecke (Köln)
|
|
|
HS A303 Kinderanästhesie: Risiken erkennen - Risiken vermeiden
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 1 (08.00 - 10.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jost Kaufmann, Köln Tino Münster, Regensburg
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Interprofessionell, Kinderanästhesie, Weiterbildung |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A303.1 | 08.00 - 08.15 |
|
Neugeborenenerstversorgung und -reanimation: Was wird vom Anästhesisten erwartet?
Volker Umlauf (Sankt Augustin)
|
| A303.2 | 08.15 - 08.24 |
|
Diskussion
Volker Umlauf (Sankt Augustin)
|
| A303.3 | 08.24 - 08.39 |
|
Das Kind mit Herzgeräusch
Ehrenfried Schindler (Sankt Augustin)
|
| A303.4 | 08.39 - 08.48 |
|
Diskussion
Ehrenfried Schindler (Sankt Augustin)
|
| A303.5 | 08.48 - 09.03 |
|
Das Kind mit Stridor
Gregor Badelt (Regensburg)
|
| A303.6 | 09.03 - 09.12 |
|
Diskussion
Gregor Badelt (Regensburg)
|
| A303.7 | 09.12 - 09.27 |
|
MH-Verdacht
Jost Kaufmann (Köln)
|
| A303.8 | 09.27 - 09.36 |
|
Diskussion
Jost Kaufmann (Köln)
|
| A303.9 | 09.36 - 09.51 |
|
Das syndromale Kind
Tino Münster (Regensburg)
|
| A303.10 | 09.51 - 10.00 |
|
Diskussion
Tino Münster (Regensburg)
|
|
|
HS I301 Neues zur akuten Nierenschädigung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 4 (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Matthias Heringlake, Lübeck Detlef Kindgen-Milles, Düsseldorf
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I301.1 | 08.00 - 08.20 |
|
Neue Biomarker zur Frühdiagnose der akuten Nierenschädigung
Timo Brandenburger (Düsseldorf)
|
| I301.2 | 08.20 - 08.30 |
|
Diskussion
Timo Brandenburger (Düsseldorf)
|
| I301.3 | 08.30 - 08.50 |
|
Prävention des AKI durch „bundles“
Melanie Meersch (Münster)
|
| I301.4 | 08.50 - 09.00 |
|
Diskussion
Melanie Meersch (Münster)
|
| I301.5 | 09.00 - 09.20 |
|
Nierenersatztherapie: Kontinuierlich ist doch besser!
Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf)
|
| I301.6 | 09.20 - 09.30 |
|
Diskussion
Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf)
|
|
|
HS I302 Analgosedierung, Delir und Schmerztherapie in der Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 2 (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Martin Dusch, Hannover Ulf Günther, Oldenburg
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Delir, Intensivmedizin, Schmerzmedizin, Pflege |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I302.1 | 08.00 - 08.20 |
|
Delirprophylaxe und Screening als Aufgabe des Intensivteams
Rebecca von Haken (Heidelberg)
|
| I302.2 | 08.20 - 08.30 |
|
Diskussion
Rebecca von Haken (Heidelberg)
|
| I302.3 | 08.30 - 08.50 |
|
Schmerzerfassung und –therapie bei deliranten Patienten
Martin Dusch (Hannover)
|
| I302.4 | 08.50 - 09.00 |
|
Diskussion
Martin Dusch (Hannover)
|
| I302.5 | 09.00 - 09.20 |
|
Clonidin vs. Dexmedetomidin
Ulf Günther (Oldenburg)
|
| I302.6 | 09.20 - 09.30 |
|
Diskussion
Ulf Günther (Oldenburg)
|
|
|
HS N301 Dreimal Notfallmedizin extrem
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Magdeburg 2 (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Dorothee Bremerich, Eppstein Axel Heller, Augsburg
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Notfallmedizin, Reanimation, Recht |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N301.1 | 08.00 - 08.20 |
|
Reanimation einer Patientin in 32. SSW nach Verkehrsunfall
Michael Pawlik (Regensburg)
|
| N301.2 | 08.20 - 08.30 |
|
Diskussion
Michael Pawlik (Regensburg)
|
| N301.3 | 08.30 - 08.50 |
|
Patient nach beobachtetem Sturz aus Hochhaus
Manuel Struck (Leipzig)
|
| N301.4 | 08.50 - 09.00 |
|
Diskussion
Manuel Struck (Leipzig)
|
| N301.5 | 09.00 - 09.20 |
|
Rettung aus extremen Gelände
Jürgen Knapp (Bern)
|
| N301.6 | 09.20 - 09.30 |
|
Diskussion
Jürgen Knapp (Bern)
|
|
|
HS PF301 Stress- und Burnoutprophylaxe
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Magdeburg 3 (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Andrej Michalsen, Tettnang Tilmann Müller-Wolff, Markgröningen
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Burnout, Ethik, Patientensicherheit, Pflege |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF301.1 | 08.00 - 08.15 |
|
Sind wir nicht alle ein bisschen burnout? - Arbeitsbedingungen in Anästhesie und Intensivmedizin
Onnen Mörer (Göttingen)
|
| PF301.2 | 08.15 - 08.22 |
|
Diskussion
Onnen Mörer (Göttingen)
|
| PF301.3 | 08.22 - 08.37 |
|
Gratifikationskrisen: warum treffen sie uns ins Mark?
Katja Stubbe (Prien)
|
| PF301.4 | 08.37 - 08.45 |
|
Diskussion
Katja Stubbe (Prien)
|
| PF301.5 | 08.45 - 09.00 |
|
"Geht doch!" - Aber wie geht´s den Pflegekräften wirklich besser?
Tilmann Müller-Wolff (Markgröningen)
|
| PF301.6 | 09.00 - 09.07 |
|
Diskussion
Tilmann Müller-Wolff (Markgröningen)
|
| PF301.7 | 09.07 - 09.22 |
|
Burnout auch eine administrative Herausforderung in Zeiten der Gewinnmaximierung
Andrej Michalsen (Tettnang)
|
| PF301.8 | 09.22 - 09.30 |
|
Diskussion
Andrej Michalsen (Tettnang)
|
|
|
HS S301 Schmerztherapie im Alter - perioperativ - chronisch - multimodal
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Raum 10 (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Alexander Brack, Würzburg Heike Rittner, Würzburg
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Gerontoanästhesie, Interprofessionell, Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S301.1 | 08.00 - 08.20 |
|
Perioperative Schmerztherapie
Alexander Schnabel (Münster)
|
| S301.2 | 08.20 - 08.30 |
|
Diskussion
Alexander Schnabel (Münster)
|
| S301.3 | 08.30 - 08.50 |
|
Multimorbidität und medikamentöse Therapie chronischer Schmerzen
Heike Rittner (Würzburg)
|
| S301.4 | 08.50 - 09.00 |
|
Diskussion
Heike Rittner (Würzburg)
|
| S301.5 | 09.00 - 09.20 |
|
Multimodale Schmerztherapie
Corinna Drebenstedt (Friesoythe)
|
| S301.6 | 09.20 - 09.30 |
|
Diskussion
Corinna Drebenstedt (Friesoythe)
|
|
|
HS A306 Ambulante Anästhesie 2019
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 3 (08.30 - 10.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Marc Schmittner, Berlin Frank Vescia, Regensburg
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Berufspolitik, GOÄ, Interprofessionell, Patientensicherheit, Recht, Ambulante Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A306.1 | 08.30 - 08.50 |
|
Neues aus KV und Politik
Jörg Karst (Berlin)
|
| A306.2 | 08.50 - 09.00 |
|
Diskussion
Jörg Karst (Berlin)
|
| A306.3 | 09.00 - 09.20 |
|
Weiterentwicklung ambulanter Versorgungsstrukturen
Thomas Drabinski (Kiel)
|
| A306.4 | 09.20 - 09.30 |
|
Diskussion
Thomas Drabinski (Kiel)
|
| A306.5 | 09.30 - 09.50 |
|
Ambulantes Operieren aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Guntram Fischer (Kempten)
|
| A306.6 | 09.50 - 10.00 |
|
Diskussion
Guntram Fischer (Kempten)
|
|
|
HS A307 Eingriffe beim wachen Patienten: Wo ist die Grenze?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Raum 11 (09.30 - 11.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Wolfgang Koppert, Hannover Benedikt Pannen, Düsseldorf
|
|
|
|
Themennavigator: |
Beatmung |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A307.1 | 09.30 - 09.50 |
|
In der Neurochirurgie
Hermann Theilen (Dresden)
|
| A307.2 | 09.50 - 10.00 |
|
Diskussion
Hermann Theilen (Dresden)
|
| A307.3 | 10.00 - 10.20 |
|
In der Thoraxchirurgie
Mark Gerbershagen (Köln)
|
| A307.4 | 10.20 - 10.30 |
|
Diskussion
Mark Gerbershagen (Köln)
|
| A307.5 | 10.30 - 10.50 |
|
In der Gefäßchirurgie/Kardiochirurgie
Thomas Rössel (Dresden)
|
| A307.6 | 10.50 - 11.00 |
|
Diskussion
Thomas Rössel (Dresden)
|
|
|
HS P302 Der Palliativpatient im Notdienst: Wie würden Sie entscheiden?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Magdeburg 4 (09.30 - 11.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Rita Laufenberg-Feldmann, Mainz
|
|
|
Kategorie: |
Palliativmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Palliativmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P302.1 | 09.30 - 09.50 |
|
Medizinische Aspekte
Jan Spielberger (Mainz)
|
| P302.2 | 09.50 - 10.00 |
|
Diskussion
Jan Spielberger (Mainz)
|
| P302.3 | 10.00 - 10.20 |
|
Ethische Aspekte
Andrej Michalsen (Tettnang)
|
| P302.4 | 10.20 - 10.30 |
|
Diskussion
Andrej Michalsen (Tettnang)
|
| P302.5 | 10.30 - 10.50 |
|
Juristische Aspekte
Elmar Biermann (Nürnberg)
|
| P302.6 | 10.50 - 11.00 |
|
Diskussion
Elmar Biermann (Nürnberg)
|
|
|
HS A309 Anästhesie, Delir und Outcome beim alten Patienten
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 5 (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Mark Coburn, Aachen Gerhard Schneider, München
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Delir, Gerontoanästhesie, Monitoring |
|
|
Themenpfad(e): |
Gerontoanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A309.1 | 10.00 - 10.15 |
|
Delirium – Inzidenz, Risikofaktoren und Outcome
Mark Coburn (Aachen)
|
| A309.2 | 10.15 - 10.22 |
|
Diskussion
Mark Coburn (Aachen)
|
| A309.3 | 10.22 - 10.37 |
|
Tiefe Narkose - Wie tief ist zu tief?
Gerhard Schneider (München)
|
| A309.4 | 10.37 - 10.45 |
|
Diskussion
Gerhard Schneider (München)
|
| A309.5 | 10.45 - 11.00 |
|
Veränderungen des EEG beim alten Patienten
Matthias Kreuzer (München)
|
| A309.6 | 11.00 - 11.07 |
|
Diskussion
Matthias Kreuzer (München)
|
| A309.7 | 11.07 - 11.22 |
|
EEG-basierte Strategien zur Vermeidung von Delir
Stephan Kratzer (München)
|
| A309.8 | 11.22 - 11.30 |
|
Diskussion
Stephan Kratzer (München)
|
|
|
HS I303 Ethik und Ökonomie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 2 (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Michael Mohr, Bremen Roman Rolke, Aachen
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Ethik, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I303.1 | 10.00 - 10.20 |
|
Ärztliches Handeln zwischen Berufsethos und Ökonomisierung
Manfred Weiss (Ulm)
|
| I303.2 | 10.20 - 10.30 |
|
Diskussion
Manfred Weiss (Ulm)
|
| I303.3 | 10.30 - 10.50 |
|
Intensivmediziner - Ressourcenoptimierer oder Rationalisierer?
Michael Mohr (Bremen)
|
| I303.4 | 10.50 - 11.00 |
|
Diskussion
Michael Mohr (Bremen)
|
| I303.5 | 11.00 - 11.20 |
|
Risikofaktoren für Übertherapie und emotionale Erschöpfung in der End-of-life Care
Roman Rolke (Aachen)
|
| I303.6 | 11.20 - 11.30 |
|
Diskussion
Roman Rolke (Aachen)
|
|
|
HS I304 Lungensonographie: Hält sie, was sie verspricht?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 4 (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Clemens-Alexander Greim, Fulda Heinrich Groesdonk, Erfurt
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Atemwegsmanagement, Beatmung, Hypoxie, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I304.1 | 10.00 - 10.20 |
|
Die Suche nach dem Lungenwasser: Wie zuverlässig sind B-Linien?
Armin Seibel (Siegen)
|
| I304.2 | 10.20 - 10.30 |
|
Diskussion
Armin Seibel (Siegen)
|
| I304.3 | 10.30 - 10.50 |
|
Konsolidierung: Atelektase oder Infiltrat?
Bettina Siepe (Freiburg im Breisgau); Armin Seibel (Freiburg im Breisgau)
|
| I304.4 | 10.50 - 11.00 |
|
Diskussion
Bettina Siepe (Freiburg im Breisgau)
|
| I304.5 | 11.00 - 11.20 |
|
Die Lungensonographie im Weaningprozess
Heinrich Groesdonk (Homburg)
|
| I304.6 | 11.20 - 11.30 |
|
Diskussion
Heinrich Groesdonk (Homburg)
|
|
|
HS N302 Wichtige Leitsymptome in der Zentralen Notaufnahme
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Magdeburg 2 (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Andre Gries, Leipzig Ulf Harding, Wolfsburg
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Kardioanästhesie, Kinderanästhesie, Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N302.1 | 10.00 - 10.15 |
|
Was ist ein "schlechter AZ" ?
Michael Bernhard (Düsseldorf)
|
| N302.2 | 10.15 - 10.22 |
|
Diskussion
Michael Bernhard (Düsseldorf)
|
| N302.3 | 10.22 - 10.37 |
|
Übelkeit und Erbrechen
Jörg Brokmann (Aachen)
|
| N302.4 | 10.37 - 10.45 |
|
Diskussion
Jörg Brokmann (Aachen)
|
| N302.5 | 10.45 - 11.00 |
|
Herzrhythmusstörungen
Andreas Fach (Bremen)
|
| N302.6 | 11.00 - 11.07 |
|
Diskussion
Andreas Fach (Bremen)
|
| N302.7 | 11.07 - 11.22 |
|
Stress in der ZNA: Hilfe ein Kind!
Georg Hillebrand (Itzehoe)
|
| N302.8 | 11.22 - 11.30 |
|
Diskussion
Georg Hillebrand (Itzehoe)
|
|
|
HS PF302 Humor und Intensivpflege - passt das?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Magdeburg 3 (10.00 - 11.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Lothar Ullrich, Münster
|
|
|
|
Themennavigator: |
Interprofessionell |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF302.1 | 10.00 - 10.45 |
|
Humor und Intensivpflege - passt das?
Matthias Prehm (Lauenburg)
|
| PF302.2 | 10.45 - 11.00 |
|
Diskussion
Matthias Prehm (Lauenburg)
|
|
|
HS S302 Überrollt uns eine Opioidwelle?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Raum 10 (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Alexander Brack, Würzburg Christoph Stein, Berlin
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S302.1 | 10.00 - 10.20 |
|
60.000 Opioidtote pro Jahr in den USA - was kommt auf uns zu?
Heike Rittner (Würzburg)
|
| S302.2 | 10.20 - 10.30 |
|
Diskussion
Heike Rittner (Würzburg)
|
| S302.3 | 10.30 - 10.50 |
|
Behandlung und Entzug bei Opioidabhängigkeit - wie (gut) funktioniert es?
Beate Michel-Lauter (Bochum)
|
| S302.4 | 10.50 - 11.00 |
|
Diskussion
Beate Michel-Lauter (Bochum)
|
| S302.5 | 11.00 - 11.20 |
|
Opioid ohne Abhängigkeitspotential - ein realistisches Ziel?
Christoph Stein (Berlin)
|
| S302.6 | 11.20 - 11.30 |
|
Diskussion
Christoph Stein (Berlin)
|
|
|
HS A311 Besondere Situation in der Kinderanästhesie: Was geht ohne Medikamente?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 1 (10.30 - 12.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Martin Jöhr, Adligenswil
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Hypnose, Kinderanästhesie, Pflege |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A311.1 | 10.30 - 10.50 |
|
Placebo - Nocebo
Ernil Hansen (Regensburg)
|
| A311.2 | 10.50 - 11.00 |
|
Diskussion
Ernil Hansen (Regensburg)
|
| A311.3 | 11.00 - 11.20 |
|
Hypnosetechniken
Julius Z. Wermelt (München)
|
| A311.4 | 11.20 - 11.30 |
|
Diskussion
Julius Z. Wermelt (München)
|
| A311.5 | 11.30 - 11.50 |
|
Das unkooperative oder traumatisierte Kind
Markus Velten (Bonn)
|
| A311.6 | 11.50 - 12.00 |
|
Diskussion
Markus Velten (Bonn)
|
|
|
HS P303 Symptomkontrolle – Beschwerden kompetent behandeln
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Magdeburg 4 (11.30 - 13.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Roman Rolke, Aachen Christoph Wiese, Braunschweig
|
|
|
Kategorie: |
Palliativmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Palliativmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P303.1 | 11.30 - 11.50 |
|
Atemnot - Versorgungsstrukturen und Behandlungsmöglichkeiten
Christoph Wiese (Braunschweig)
|
| P303.2 | 11.50 - 12.00 |
|
Diskussion
Christoph Wiese (Braunschweig)
|
| P303.3 | 12.00 - 12.20 |
|
Behandlung psychischer Symptome in der Palliativsituation
Leonhard Quintero Garzón (Leipzig)
|
| P303.4 | 12.20 - 12.30 |
|
Diskussion
Leonhard Quintero Garzón (Leipzig)
|
| P303.5 | 12.30 - 12.50 |
|
Delir am Lebensende - Erkennen und behandeln
Roman Rolke (Aachen)
|
| P303.6 | 12.50 - 13.00 |
|
Diskussion
Roman Rolke (Aachen)
|
|
|
HS A316 Langzeit-Effekt einer Allgemeinanästhesie auf…
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 5 (12.00 - 13.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Antje Gottschalk, Münster Ragnar Huhn-Wientgen, Düsseldorf
|
|
|
|
Themennavigator: |
Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A316.1 | 12.00 - 12.20 |
|
... die neurokognitive Funktion
Christian Grasshoff (Tübingen)
|
| A316.2 | 12.20 - 12.30 |
|
Diskussion
Christian Grasshoff (Tübingen)
|
| A316.3 | 12.30 - 12.50 |
|
... die Organprotektion
Beatrice Beck-Schimmer (Zürich)
|
| A316.4 | 12.50 - 13.00 |
|
Diskussion
Beatrice Beck-Schimmer (Zürich)
|
| A316.5 | 13.00 - 13.20 |
|
... die Tumorprogression
Antje Gottschalk (Münster)
|
| A316.6 | 13.20 - 13.30 |
|
Diskussion
Antje Gottschalk (Münster)
|
|
|
HS I305 S2-k Leitlinie „Prolongiertes Weaning“
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 4 (12.00 - 13.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Onnen Mörer, Göttingen Steffen Weber-Carstens, Berlin
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Beatmung, Intensivmedizin, Pflege |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I305.1 | 12.00 - 12.20 |
|
Entwöhnung von der Beatmung – Infrastruktur und Prozessorganisation
Steffen Weber-Carstens (Berlin)
|
| I305.2 | 12.20 - 12.30 |
|
Diskussion
Steffen Weber-Carstens (Berlin)
|
| I305.3 | 12.30 - 12.50 |
|
Strategien und Beatmungsformen
Onnen Mörer (Göttingen)
|
| I305.4 | 12.50 - 13.00 |
|
Diskussion
Onnen Mörer (Göttingen)
|
| I305.5 | 13.00 - 13.20 |
|
Adjunktive und supportive Maßnahmen
Johannes Bickenbach (Aachen)
|
| I305.6 | 13.20 - 13.30 |
|
Diskussion
Johannes Bickenbach (Aachen)
|
|
|
HS N303 Innerklinische Notfallmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Magdeburg 2 (12.00 - 13.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jan-Thorsten Gräsner, Kiel Andre Gries, Leipzig
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N303.1 | 12.00 - 12.20 |
|
Die drei wichtigsten chirurgischen Notfälle
Michael Müller (Freiburg im Breisgau)
|
| N303.2 | 12.20 - 12.30 |
|
Diskussion
Michael Müller (Freiburg im Breisgau)
|
| N303.3 | 12.30 - 12.50 |
|
Die drei wichtigsten internistischen Notfälle
Jan Sackarnd (Münster)
|
| N303.4 | 12.50 - 13.00 |
|
Diskussion
Jan Sackarnd (Münster)
|
| N303.5 | 13.00 - 13.20 |
|
Die drei wichtigsten neurologischen Notfälle
Sebastian Jander (Düsseldorf)
|
| N303.6 | 13.20 - 13.30 |
|
Diskussion
Sebastian Jander (Düsseldorf)
|
|
|
HS PF303 Interprofessionelles E-Learning und Flipped Classrooms
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Magdeburg 3 (12.00 - 13.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jost Kaufmann, Köln Lothar Ullrich, Münster
|
|
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF303.1 | 12.00 - 12.20 |
|
iMuVi:cpr: Ein evidenzbasiertes E-Learning-Tool für Reanimationstrainings
Jan Hendrik Ohlenburg (Münster)
|
| PF303.2 | 12.20 - 12.30 |
|
Diskussion
Jan Hendrik Ohlenburg (Münster)
|
| PF303.3 | 12.30 - 12.50 |
|
Einsatz von iMuVi zur Schulung interprofessioneller Teams im UKM
Michael Klatthaar (Münster)
|
| PF303.4 | 12.50 - 13.00 |
|
Diskussion
Michael Klatthaar (Münster)
|
|
|
HS I306 Ernährung in der Intensivmedizin - Das neue Kochbuch
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 2 (12.30 - 14.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Gunnar Elke, Kiel
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Ernährung |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I306.1 | 12.30 - 12.50 |
|
Wieviel Kalorien und Protein und welcher Zugangsweg in welcher Krankheitsphase?
Gunnar Elke (Kiel)
|
| I306.2 | 12.50 - 13.00 |
|
Diskussion
Gunnar Elke (Kiel)
|
| I306.3 | 13.00 - 13.20 |
|
Enteral, parenteral, alles (l)egal?
Gunnar Elke (Kiel)
|
| I306.4 | 13.20 - 13.30 |
|
Diskussion
Gunnar Elke (Kiel)
|
| I306.5 | 13.30 - 13.50 |
|
Ernährung in der Intensivmedizin - wir müssen uns verbessern!
Gunnar Elke (Kiel)
|
| I306.6 | 13.50 - 14.00 |
|
Diskussion
Gunnar Elke (Kiel)
|
|
|
HS S303 Co-Analgetika und Adjuvantien in der Akutschmerztherapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Raum 10 (12.30 - 14.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Joachim Erlenwein, Göttingen
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S303.1 | 12.30 - 12.50 |
|
Systemische Co-Analgetika differenziert eingesetzt
Joachim Erlenwein (Göttingen)
|
| S303.2 | 12.50 - 13.00 |
|
Diskussion
Joachim Erlenwein (Göttingen)
|
| S303.3 | 13.00 - 13.20 |
|
Co-Analgetika bei regionalen Analgesieverfahren
Robert Werdehausen (Leipzig)
|
| S303.4 | 13.20 - 13.30 |
|
Diskussion
Robert Werdehausen (Leipzig)
|
| S303.5 | 13.30 - 13.50 |
|
Differenzierte Therapiekonzepte bei Analgetika-induzierten Nebenwirkungen
N. N. ()
|
| S303.6 | 13.50 - 14.00 |
|
Diskussion
N. N. ()
|
|
|
HS A318 Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Aspiration
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 3 (13.00 - 14.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Torsten Loop, Freiburg Sebastian Stehr, Leipzig
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Ambulante Anästhesie, Anästhesie, Atemwegsmanagement, Geburtshilfliche Anästhesie, Hypoxie, Intensivmedizin, Kinderanästhesie, Notfallmedizin, Patientensicherheit, Reanimation, Thoraxanästhesie, Pflege |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A318.1 | 13.00 - 13.20 |
|
Aspirationsprophylaxe und RSI - Zeit für ein einheitliches Vorgehen?
Sebastian Stehr (Leipzig)
|
| A318.2 | 13.20 - 13.30 |
|
Diskussion
Sebastian Stehr (Leipzig)
|
| A318.3 | 13.30 - 13.50 |
|
Aspiration / Mikroaspiration - Vom Verdacht zur sicheren Diagnose
Jochen Hinkelbein (Köln)
|
| A318.4 | 13.50 - 14.00 |
|
Diskussion
Jochen Hinkelbein (Köln)
|
| A318.5 | 14.00 - 14.20 |
|
Aktuelle Therapieansätze der aspirationsinduzierten akuten Lungenschädigung
Torsten Richter (Dresden)
|
| A318.6 | 14.20 - 14.30 |
|
Diskussion
Torsten Richter (Dresden)
|
|
|
HS A319 Hyperox(em)ia
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Raum 11 (13.00 - 14.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Ömer Kurtipek, Ankara Atilla Ramazanoglu, Antalya
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A319.1 | 13.00 - 13.10 |
|
Importance of monitorization
Suna Gören (Bursa)
|
| A319.2 | 13.10 - 13.15 |
|
Diskussion
Suna Gören (Bursa)
|
| A319.3 | 13.15 - 13.25 |
|
Effects on perioperative patients
Mukadder Orhan Sungur (Fatih / Istanbul)
|
| A319.4 | 13.25 - 13.30 |
|
Diskussion
Mukadder Orhan Sungur (Fatih / Istanbul)
|
| A319.5 | 13.30 - 13.40 |
|
During cardiac surgery
Zeliha Asli Demir (Ankara)
|
| A319.6 | 13.40 - 13.45 |
|
Diskussion
Zeliha Asli Demir (Ankara)
|
| A319.7 | 13.45 - 13.55 |
|
Impact on outcome in critically ill patients
Ozlem Korkmaz Dilmen (Istanbul)
|
| A319.8 | 13.55 - 14.00 |
|
Diskussion
Ozlem Korkmaz Dilmen (Istanbul)
|
|
|
HS A320 Outcome-relevante anästhesiologische Konzepte für ältere Patienten
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Magdeburg 1 (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Felix Balzer, Berlin Berthold Bein, Hamburg
|
|
|
|
Themennavigator: |
Gerontoanästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Gerontoanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A320.1 | 13.30 - 13.50 |
|
Gebrechlichkeit und Prähabilitation
Rudolf Mörgeli (Berlin)
|
| A320.2 | 13.50 - 14.00 |
|
Diskussion
Rudolf Mörgeli (Berlin)
|
| A320.3 | 14.00 - 14.20 |
|
Intraoperative hämodynamische Konzepte zur Prävention von Delir und POCD
Berthold Bein (Hamburg)
|
| A320.4 | 14.20 - 14.30 |
|
Diskussion
Berthold Bein (Hamburg)
|
| A320.5 | 14.30 - 14.50 |
|
Postoperative Schmerztherapie beim älteren Patienten
Michael Fries (Limburg)
|
| A320.6 | 14.50 - 15.00 |
|
Diskussion
Michael Fries (Limburg)
|
|
|
HS A321 Intraoperative Beatmung bei Patienten mit Adipositas
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Magdeburg 3 (13.30 - 14.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Dirk Schädler, Kiel
|
|
|
|
Themennavigator: |
Beatmung |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A321.1 | 13.30 - 13.50 |
|
Wie beatmen wir? Ergebnisse aus der LAS VEGAS Substudie
Tanja Meyer-Treschan (Düsseldorf)
|
| A321.2 | 13.50 - 14.00 |
|
Diskussion
Tanja Meyer-Treschan (Düsseldorf)
|
| A321.3 | 14.00 - 14.20 |
|
Hoher oder niedriger PEEP? Ergebnisse der PROBESE Studie
Marcelo Gama de Abreu (Dresden)
|
| A321.4 | 14.20 - 14.30 |
|
Diskussion
Marcelo Gama de Abreu (Dresden)
|
|
|
HS A322 Die neue Musterweiterbildungsordnung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Magdeburg 4 (14.00 - 15.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Georg Breuer, Erlangen Klaus Hahnenkamp, Greifswald
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Berufspolitik, Hot topics, Intensivmedizin, Palliativmedizin, Schmerzmedizin, Weiterbildung |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A322.1 | 14.00 - 14.20 |
|
Umsetzung auf Ebene der Landesärztekammern
Markus Wenning (Münster-Westfalen)
|
| A322.2 | 14.20 - 14.30 |
|
Diskussion
Markus Wenning (Münster-Westfalen)
|
| A322.3 | 14.30 - 14.50 |
|
Implementierung des DGAI-Modellbuchs
Georg Breuer (Erlangen)
|
| A322.4 | 14.50 - 15.00 |
|
Diskussion
Georg Breuer (Erlangen)
|
| A322.5 | 15.00 - 15.20 |
|
Hilfreiche Instrumente zur Umsetzung
Christian Zöllner (Hamburg)
|
| A322.6 | 15.20 - 15.30 |
|
Diskussion
Christian Zöllner (Hamburg)
|
|
|
HS N304 See one, do one, kill one Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Notfallmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Magdeburg 2 (14.00 - 15.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Stefan Beckers, Aachen Felix Girrbach, Leipzig
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N304.1 | 14.00 - 14.15 |
|
Wie gut bilden wir praktische Fertigkeiten aus?
Andreas Follmann (Aachen)
|
| N304.2 | 14.15 - 14.22 |
|
Diskussion
Andreas Follmann (Aachen)
|
| N304.3 | 14.22 - 14.37 |
|
Verbessern strukturierte Übergaben das Outcome? Ergebnisse aus dem SafePat-Projekt
Sasa Sopka (Aachen)
|
| N304.4 | 14.37 - 14.45 |
|
Diskussion
Sasa Sopka (Aachen)
|
| N304.5 | 14.45 - 15.00 |
|
NA-Sim25: Konzept bewährt, was gibt's zu tun?
Florian Reifferscheid (Kiel)
|
| N304.6 | 15.00 - 15.07 |
|
Diskussion
Florian Reifferscheid (Kiel)
|
| N304.7 | 15.07 - 15.22 |
|
Nutzen von CIRS für die notfallmedizinische Aus-, Fort- und Weiterbildung
Felix Girrbach (Leipzig)
|
| N304.8 | 15.22 - 15.30 |
|
Diskussion
Felix Girrbach (Leipzig)
|
|
|
HS I307 Evidenzbasierte Volumentherapie in der Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 2 (14.30 - 16.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Heinrich Groesdonk, Erfurt Gernot Marx, Aachen
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, Volumenmanagement |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I307.1 | 14.30 - 14.50 |
|
Update Monitoring und Endpunkte
Heinrich Groesdonk (Homburg)
|
| I307.2 | 14.50 - 15.00 |
|
Diskussion
Heinrich Groesdonk (Homburg)
|
| I307.3 | 15.00 - 15.20 |
|
Update Kristalloide
Tim Rahmel (Bochum)
|
| I307.4 | 15.20 - 15.30 |
|
Diskussion
Tim Rahmel (Bochum)
|
| I307.5 | 15.30 - 15.50 |
|
Update Kolloide
Rüdiger Kopp (Aachen)
|
| I307.6 | 15.50 - 16.00 |
|
Diskussion
Rüdiger Kopp (Aachen)
|
|
|
HS I308 Nichtinvasive Beatmung und high-flow Verfahren beim ….
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 4 (14.30 - 16.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Michael Bauer, Jena Erich Kilger, München
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Beatmung, Intensivmedizin |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I308.1 | 14.30 - 14.50 |
|
… hyperkapnischen respiratorischen Versagen
Peter Neumann (Göttingen)
|
| I308.2 | 14.50 - 15.00 |
|
Diskussion
Peter Neumann (Göttingen)
|
| I308.3 | 15.00 - 15.20 |
|
… hypoxämischen respiratorischen Versagen
Erich Kilger (München)
|
| I308.4 | 15.20 - 15.30 |
|
Diskussion
Erich Kilger (München)
|
| I308.5 | 15.30 - 15.50 |
|
… erneuten respiratorischen Versagen nach Extubation
Johannes Bickenbach (Aachen)
|
| I308.6 | 15.50 - 16.00 |
|
Diskussion
Johannes Bickenbach (Aachen)
|
|
|
HS S304 Schmerzmedizinische Therapiestrategien bei komplexen Erkrankungsbildern
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Raum 10 (14.30 - 16.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Joachim Erlenwein, Göttingen
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S304.1 | 14.30 - 14.50 |
|
Postpunktionelle Kopfschmerzen
Tim Jürgens (Rostock)
|
| S304.2 | 14.50 - 15.00 |
|
Diskussion
Tim Jürgens (Rostock)
|
| S304.3 | 15.00 - 15.20 |
|
Phantomschmerzen
Joachim Erlenwein (Göttingen)
|
| S304.4 | 15.20 - 15.30 |
|
Diskussion
Joachim Erlenwein (Göttingen)
|
| S304.5 | 15.30 - 15.50 |
|
Restless-legs-Syndrom
Felix Bartelke (Augsburg)
|
| S304.6 | 15.50 - 16.00 |
|
Diskussion
Felix Bartelke (Augsburg)
|
|
|
HS S305 Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal 1 (14.30 - 16.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Frank Fideler, Tübingen Julius Z. Wermelt, München
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S305.1 | 14.30 - 14.50 |
|
Update perioperative Schmerztherapie
Julius Z. Wermelt (München)
|
| S305.2 | 14.50 - 15.00 |
|
Diskussion
Julius Z. Wermelt (München)
|
| S305.3 | 15.00 - 15.20 |
|
Regionalanästhesie bei Kindern als Option für die Schmerztherapie
Frank Fideler (Tübingen)
|
| S305.4 | 15.20 - 15.30 |
|
Diskussion
Frank Fideler (Tübingen)
|
| S305.5 | 15.30 - 15.50 |
|
Chronische Schmerzen im Kinder- und Jugendalter - ein relevantes Problem?
Martin Steinberger (München)
|
| S305.6 | 15.50 - 16.00 |
|
Diskussion
Martin Steinberger (München)
|
|
|